Skip to main content
"AUVESY-MDT logo"
  • Produkte
    • octoplant
    • Device Finder
    • versiondog
    • AutoSave
  • Branchen
    • Lebensmittel und Getränke
    • Automobil und Transport
    • Pharma und Life Science
    • Öl, Gas und Energie
    • Maschinen- und Anlagenbau, OEM
    • Wasser, Abwasser und Versorgungsunternehmen
    • Rohstoff, Bergbau und Metall
    • Konsumgüter
  • Services
    • Übersicht
    • Dienstleistungen
    • Schulungen
    • Support
  • News & Media
    • News
    • Webcasts & Events
    • Web-Demo
    • Whitepaper
    • Videos
    • Mediathek
  • Unternehmen
    • AUVESY-MDT
    • Karriere
    • Anwenderberichte
    • Partner finden
    • Kontakt
    • +49 6341 6810-300
    • Kontakt
    • Support
    • Suche
    • globeDeutsch
      • English
      • Chinese
    • Jetzt testen

    IoT Device Management: wissen, was in der Anlage im Detail passiert

    octoplant Logo
    IoT Device Management
    01
    Erkennung und Verwaltung aller Assets
    Safeguarding Assets
    02
    Automatische Sicherung der Assets
    Instant Recovery
    03
    Schnelle Wiederherstellung der richtigen Systemkonfiguration
    Business Intelligence
    04
    Bessere, sicherere und schnellere Entscheidungen
    Operational Efficiency
    05
    Erhöhung der operativen Effizienz
    Compliance Management
    06
    Erfüllung gesetzlicher Richtlinien und Vereinfachung von Audits
    Threat Protection
    07
    Minimierung von Schwachstellen und proaktives Handeln
    Education & Training
    08
    Effektive Nutzung und zielgenauer Einsatz von octoplant

    Alle Geräte und Treiber im Blick behalten

    octoplant kann alle gängigen Produktions- und IoT Devices herstellerübergreifend einbinden und verwaltet die Konfigurationsdaten standardisiert in einer zentralen Datenmanagementplattform. Dabei stellt die Lösung das transparente Management der komplexen Informationen sicher und schlüsselt auf, wer, wann welche Änderungen vorgenommen hat.

    Während vergleichbare Lösungen oftmals nur einzelne Maschinen oder Teilaspekte einer Anlage erfassen, bietet octoplant einen 360-Grad-Blick und unterstützt eine Vielzahl von Bussystemen, Standards und Herstellern. Ziel dieses zentralen Ansatzes, der vom Sensoren und Feldgeräten über SCADA und SPS bis hin zu HMI-Geräten und Robotik alles erfasst, ist ein umfassender Transparenzgewinn für alle Beteiligten – vom Betriebsleiter oder Ingenieur über den Controlling-Verantwortlichen bis hin zur Geschäftsführung. 
     

    We secure the world's automation


    > 10 Mio. Devices werden regelmäßig durch die Softwarelösungen von AUVESY-MDT gesichert!

    Funktionen von octoplant

    Roboter Arm Plus
    Automatisch und intuitiv

    Integrieren Sie sämtliche Assets mit allen Informationen und Projektdaten in einer übersichtlichen Organisationsstruktur.

    Manage Asset Lifecycle
    Kompletter Überblick

    Erhalten Sie automatisiert einen kompletten Überblick über den Lebenszyklus Ihrer Geräte.

    Roboter arm für IOT
    Details erkennen und verstehen

    Prüfen und verwalten Sie sämtliche Geräteinformationen - inklusive eines übersichtlichen Veränderungsverlaufs (wer, was, wann, warum).

    Zugriffsrechte verwalten

    Stellen Sie sicher, dass die Zugriffsrechte den Richtlinien Ihres Unternehmens entsprechen.

    octoplant Broschüre Screenshot

    octoplant Produktbroschüre

    Volle Kontrolle für Produktionsanlagen und Industrieautomatisierung.
    Mehr Datenkonsistenz und -sicherheit mit Backups und Versionierung.

    Jetzt herunterladen

    Unsere Kunden berichten aus der Praxis

    Wir haben jetzt eine zentrale Stelle für die Datenablage und eine klare Rechtestruktur. Auch die Transparenz, wer, wo, wann, was geändert hat sowie die Änderungsgründe sind ersichtlich. Die Sourcecode-Verwaltung ist möglich und der Versionsvergleich nützt der Standardisierung. Das Handling, wenn etwas geändert wird, ist klar: Datei auschecken – Sperrstatus setzen – ändern – einchecken. All das ist dokumentiert, jederzeit nachvollziehbar und trägt zur Standardisierung und damit zu unserer Weiterentwicklung bei.

    Karl-Heinz Büchel, Leiter Steuerungstechnik & Automatisierung ELWEMA Automotive GmbH

    IoT Device Management Benutzeroberfläche

    octoplant hat stets die gesamte Automatisierungstechnik im Blick und unterstützt herstellerübergreifend die üblichen Devices einer automatisierten Produktion – sowohl auf der Geräteebene (SPS, Roboter) als auch auf der Produktionsebene (SCADA, HMI, PLS).

    octoplant Server Devices
    octoplant – abgestimmt auf alle gängigen Automatisierungssysteme unterschiedlicher Hersteller

    Egal ob Sensor oder Feldgerät, Roboter, SPS oder SCADA: Kein System bietet eine umfassendere Kompatibilität mit den unterschiedlichen Gerätegattungen verschiedener Hersteller, die in einer Industrieanlage zum Einsatz kommen – darunter Siemens, ABB, KUKA, Rockwell und Mitsubishi usw.

    Screenshot Easy Asset Integrator
    Easy Asset Integrator

    Mit dem Easy Asset Integrator lassen sich problemlos und mit nur wenigen Klicks viele Assets und Geräte in octoplant integrieren und automatisch Backup-Jobs erstellen.

    Screenshot Change History
    Änderungshistorie – WER hat WAS, WO, WANN und WARUM geändert

    octoplant erlaubt die automatische Dokumentation aller Änderungen an einem Projekt und ermöglicht die detaillierte Darstellung der gesamten Änderungshistorie – damit stets klar ist, wer was wann und warum geändert hat.

    octoplant Server Devices
    Screenshot Easy Asset Integrator
    Screenshot Change History

    Device Integration – Geräte optimal aufeinander abgestimmt

    Die octoplant-Lösungen decken ein breites Spektrum an Automatisierungsgeräten ab, darunter SPS, CNC, Roboter, HMI, SCADA-Systeme, Workstations und vieles mehr. Wir erweitern ständig die Unterstützung für neue Geräte, sobald diese auf den Markt kommen, und stellen neue Funktionen und Merkmale bereit. Nachfolgend sind viele der Geräte und technischen Plattformen aufgeführt, die unsere Kunden üblicherweise mit octoplant (ehemals versiondog oder AutoSave) verwalten.

    HINWEIS: Die Geräteunterstützung ist NICHT auf die hier aufgeführten Geräte beschränkt, sodass auch andere Geräte kompatibel zu unseren Lösungen sein können. Sprechen Sie uns an.

    Icon für PDF Dateien

    Alle unterstützten Geräte als PDF herunterladen

    Anwenderberichte

    ELWEMA Automotive optimiert Versionsverwaltung und aktuelle Arbeitsstände mit versiondog

    ELWEMA

    versiondog stellt allen Mitarbeitern eines Anlagenprojektes die aktuellen Stände zur Verfügung - durch standardisierte Versionsverwaltung entfällt Suchen, Raten und Nachfragen - Zeit- und Arbeitsaufwand sinken so auch nach der Fertigstellung einer Anlage.

    > Zum ELWEMA Anwenderbericht
    Warsteiner Brauerei Anwenderbericht versiondog

    Warsteiner Brauerei

    Vorbeugende Instandhaltung ist bei der Warsteiner Brauerei schon lange gut geübte Praxis. Und trotzdem gibt es unvorhergesehene Einsätze der Instandhalter. Was dann sicher ist: der aktuellste Softwarestand für jede SPS ist zentral abgelegt. Hier geht keine Zeit mit dem Suchen verloren.

    > Zum Warsteiner Anwenderbericht
    Einfach mal ausprobieren?
    Demo-Version herunterladen und 30 Tage kostenlos unverbindlich testen.
    Artboard Kostenlos testen
    Jetzt Demo-Termin vereinbaren und live die Anbindung Ihrer Automatisierungstechnik erleben!
    Artboard Termin vereinbaren
    Quick Links
    • Industrie 4.0
    • Branchen
    • Cyber-Security
    • Geräteunterstützung
    • Vulnerability Management
    • Compliance-Fall melden
    Über AUVESY-MDT
    • Unternehmen
    • Jobs & Karriere
    • News & Presse
    • Veranstaltungen
    • Kundenberichte
    • Newsletter
    Informationen
    • Datenschutz
    • Einwilligungserklärung
    • Impressum
    • AGB
    • Sitemap
    Kontakt

    DEUTSCHLAND - AUVESY GmbH
    Tel: +49 6341 6810-300

    USA - AUVESY Inc.
    Tel: +1.616.888.3770

    USA - MDT Software
    Tel: +1.678.297.1000

    CHINA - AUVESY Data Management Solutions Co., Ltd.
    Tel: +86 25 52235097

    • Kontakt aufnehmen
    Auvesy Logo
    © Copyright AUVESY GmbH - All rights reserved
    Follow us
    • LinkedIn
    • Xing
    • WeChat
    • YouTube
    • Facebook
    • Instagram
    • Kununu