CEO Dr. Tim Weckerle und COO Stefan Jesse holen Dr. Diego Ricardo Rapela als CTO an Bord
Landau, 23. November 2021 – Auvesy, ein weltweiter Marktführer für Datenmanagement- und Instant Recovery-Lösungen in hochautomatisierten Industrieunternehmen, leitet mit einer neuen Produktoffensive die nächste Wachstumsetappe ein und verstärkt zugleich das Management-Team: Im Mittelpunkt steht dabei die Weiterentwicklung der bisherigen Angebote zu einer standardisierten digitalen Plattform. Hierzu wird das Auvesy-Management-Team ab November 2021 durch Dr. Diego Rapela erweitert, der die neu geschaffene Position eines Chief Technology Officer (CTO) einnimmt.
Die personelle Ergänzung verleiht Auvesy gesteigerte Fähigkeiten bei der Produktentwicklung durch internationale und in verschiedenen Ländern angesiedelte Teams. Der seit über 20 Jahren in Deutschland lebende gebürtige Argentinier Dr. Diego Rapela ist ein renommierter Experte für IT-Infrastruktur und Datennetzwerke. Als CTO wird er die Transformation der bisherigen Auvesy-Softwarelösungen in eine integrierte digitale Plattform vorantreiben, die eine Reihe zusätzlicher Funktionen enthalten wird, u.a. in den Bereichen Cyber Security, Compliance Management, Operational Management, Business Intelligence sowie Education & Training. Berichten wird Dr. Rapela an Stefan Jesse, der seit 2020 bei Auvesy das operative Geschäft verantwortet.
Auvesy – gelistet im Top-100 Industrial IoT-Firmenranking – ist ein entscheidender Wegbereiter für Unternehmen bei der Umstellung auf die Anforderungen der „Industrie 4.0“: Die von Auvesy entwickelten Softwarelösungen ermöglichen Industrieunternehmen mit automatisierten Produktionsanlagen und Fertigungsprozessen eine einheitliche zentrale Daten- und Informationsablage, vollautomatische Datensicherung, Versionsverwaltung mit detaillierter Änderungskennung, übersichtliche Dokumentation sowie eine hohe Benutzerfreundlichkeit. Indem produktionsrelevante Daten jederzeit leicht einsehbar und schnell zugänglich sind, wird die Instandhaltung vereinfacht und die Produktionsoptimierung unterstützt. Zugleich werden Stillstandszeiten und Risiken durch ungewollte externe Eingriffe erheblich reduziert. Anwendung findet die Auvesy-Software „versiondog“ in einer Vielzahl unterschiedlicher Branchen, darunter die Automobilindustrie, Chemieindustrie, Energieerzeugung, Lebensmittelherstellung sowie der Maschinen- und Anlagenbau.
„Nach mehreren Jahren mit zweistelligen Zuwachsraten bietet sich für Auvesy nun die Chance zu einer nochmaligen Wachstumsbeschleunigung. Eine Schlüsselrolle spielt dabei die Umwandlung unserer bisherigen Datenmanagement-Lösungen in eine einzige standardisierte Plattform, für die wir mit Dr. Diego Rapela einen der weltweit besten IT-Infrastrukturspezialisten zu uns holen“, sagt Auvesy-CEO Dr. Tim Weckerle. „Dr. Rapela ist ein Softwareingenieur mit herausragender internationaler Erfahrung, der auch mit der IT-Anwenderseite bestens vertraut ist, und zwar sowohl im Mittelstand als auch in Großunternehmen,“ erläutert Auvesy-COO Stefan Jesse. „Mit ihm gewinnen wir einen Software-Experten, der unsere Fähigkeiten vor allem in der Produktentwicklung auf die nächste Stufe hebt“, so Jesse weiter.
„Auf die Rolle und meine zukünftigen Aufgaben bei Auvesy freue ich mich sehr. Auvesy ist eines der attraktivsten mittelständischen Softwareunternehmen weltweit und ein klarer Gewinner des globalen Trends zur beschleunigten Digitalisierung. Mit meiner Erfahrung in der Entwicklung von komplexer IT-Infrastruktur möchte ich es Auvesy ermöglichen, die enormen globalen Wachstumschancen noch effektiver zu nutzen."
Dr. Diego Rapela, CTO von AUVESY